
Anlagen, Plätze, Kulturstätten
Fluh
Gelegen auf 2'300m ü. M. ist die Grübualpe die Burgeralpe von Saas-Balen.
Um 1900 bestand der Alpstafel aus sieben Hütten mit Ställen im Sockelgeschoss. Die heutigen Alpgebäude bestehen aus einem 1923 längs in den Hang gebauten Alpgebäude mit drei Ställen, Käseküche und Keller sowie aus drei alten Hütten.
Grüebualp
Gelegen auf 2'300m ü. M. ist die Grübualpe die Burgeralpe von Saas-Balen.
Um 1900 bestand der Alpstafel aus sieben Hütten mit Ställen im Sockelgeschoss. Die heutigen Alpgebäude bestehen aus einem 1923 längs in den Hang gebauten Alpgebäude mit drei Ställen, Käseküche und Keller sowie aus drei alten Hütten.
Heimischgartu
Das Hoferälpji liegt auf 2'260 m über dem Meer.
Gemäss der Schweizer Alpstatistik vom Jahre 1900 war der Baubestand in dieser Zeit stark ruiniert und nicht mehr besetzt. Heute besteht der Baubestand aus einigen älteren Hütten und Schober und einer neueren Alphütte. Die Alpe wird heute von einem Pächter genutzt.
Hoferälpji
Das Hoferälpji liegt auf 2'260 m über dem Meer.
Gemäss der Schweizer Alpstatistik vom Jahre 1900 war der Baubestand in dieser Zeit stark ruiniert und nicht mehr besetzt. Heute besteht der Baubestand aus einigen älteren Hütten und Schober und einer neueren Alphütte. Die Alpe wird heute von einem Pächter genutzt.